Soziale und ökologische Verantwortung
Neben dem Nutzungsmix der einen grossen Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit und Verankerung des Neubaus im Quartier beiträgt, liegen der Bauherrschaft verschiedene, weitere Umweltaspekte am Herzen. So erhält das Gebäude, trotz der Verfügbarkeit von Fernwärme, ein Erdsondenfeld, das es komplett aus der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern löst und das Gebäude nachhaltig kühlt. Zu diesem Gedanken des energetisch autarken Hauses trägt auch die PV-Anlage auf den Dachflächen bei. Im verwendeten Recycling-Beton wird Co2 gespeichert. Die Fassade erhält Pflanztröge zur Begrünung über die gesamte Höhe. Die Dachflächen werden intensiv begrünt, wodurch die urbane Biodiversität gefördert werden kann.
© BENARICI Architektur Kollaborationen SIA GmbH, Basel