Neues Quartierprojekt verbindet urbane Dichte mit Natur

Die Perita AG übernimmt beim Neubau an der Hardstrasse in Birsfelden die Verantwortung für die Generalplanung sowie das Projekt-, Kosten- und Baumanagement in den SIA Phasen 3 bis 5. Damit begleiten wir die entscheidenden Schritte von der Ausführungsplanung bis zur Realisierung und tragen zur zur Umsetzung dieses zukunftsweisenden Wohnhauses bei.

Das Projekt umfasst ein fünfgeschossiges Gebäude mit markantem Kopfbau und einer prägenden Laubenstruktur. Es kombiniert urbane Dichte mit grünen Freiräumen und schafft durch vielfältige Wohnungstypen – von Gartenwohnungen über Maisonettes bis hin zu flexiblen Clusterwohnungen – ein breites Angebot für unterschiedliche Lebensentwürfe. Gewerbeflächen im Erdgeschoss, darunter etwa ein Bio-Laden, sowie eine großzügige Eingangshalle mit Gemeinschaftswaschraum fördern den Austausch im Quartier.

Ein durchgängiges Raster von 3,25 Metern ermöglicht kompakte, effizient genutzte Grundrisse mit Flächen unter 40 m² HNF pro Person. Zugleich sorgen Raumhöhen von bis zu 2,85 Metern für eine hohe Wohnqualität. Velo- und Autoabstellplätze sind separat erschlossen, um eine klare Mobilitätsstruktur zu gewährleisten.

Fokus auf Nachhaltigkeit
Der architektonische Entwurf des Büros Clauss Kahl Merz Atelier für Architektur + Städtebau GmbH  setzt auf eine Low-Tech-Bauweise mit zertifiziertem Holzbau, recyclingfähigen Materialien und regionalen Ressourcen. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, die Anbindung an das Fernwärmenetz und ein nachhaltiges Regenwassermanagement verbessern die Energiebilanz und mindern Überflutungsrisiken.

Das Projekt wird nach SNBS-Standards für ganze Quartiere zertifiziert und ist auf eine langfristige Lebenszyklusperformance ausgelegt. Nutzerfreundliche, unterhaltsarme Lösungen sichern die Alltagstauglichkeit für kommende Generationen.

Architektur: Claus Kahl Merz Atelier