Flexible Nutzung
Mit dem Entwurf «R2D2» konnten Guerra Clauss Garin Architekten SIA GmbH das offene Verfahren Ende 2021 für sich entscheiden. Das Haus versammelt sämtliche Erschliessungs- und Nebenraumelemente in einem betonierten «Rücken», zum angrenzenden Bestand und spielt auf diese Weise grosse, zusammenhängende Nutzflächen für verschiedenste Office-Layouts zur Strasse hin frei. In diesen Grundrisszonen bildet eine hybride Konstruktion aus Stahlträgern mit dazwischen liegenden Holzkastenelementen aus Holz die Decken. Die Haustechnik wird durch Kombi-Konvektoren einfach gehalten. Auf eine aktive Kühlung soll verzichtet werden. Die Fassade bildet den Raster der variablen Grundrisse zum urbanen Umfeld ab. Das Erdgeschoss ist bewusst transparent gehalten und weist dadurch bereits auf seine öffentlichere Nutzung mit
multifunktionalem Veranstaltungsraum hin. Das siebte Obergeschoss beherbergt einen Aufenthaltsraum mit Terrasse für die Mitarbeitenden und einem grossen Sitzungsraum, der sich mit seiner abgerundeten Form in besonderer Weise zum Stadtraum akzentuiert. Im Vorprojekt wurde die Bestellung um eine Photovoltaikfassade erweitert, die in die opaken Fassadenteile eingearbeitet wird.
Perita darf in ARGE mit den Architekten dem Generalplaner vorstehen und das Projekt-, Kosten- und Baumanagement verantworten.