Wohnhaus mit Gewerbe und AEH, Hardstrasse
An der Hardstrasse in Birsfelden entsteht ein Wohnhaus, das urbane Dichte mit grünen Freiräumen verbindet. Gewerbeflächen, vielfältige Wohnungstypen und begrünte Lauben schaffen lebendigen, zukunftsorientierten Wohnraum für das Quartier.
Bauherrschaft
Architektur
Auftragsumfang
Bausumme
Projektzeitraum
Erbrachte Leistungen
Städtische Dichte trifft Freiraum im Grünen
Das Projekt an der Hardstrasse in Birsfelden (Kanton Basel-Landschaft) umfasst ein fünfgeschossiges Wohngebäude mit städtebaulich prägnantem Kopfbau und einer Laubenstruktur als Adressgeber. Die Architektur verbindet städtische Dichte mit grünen Freiräumen: Ein öffentlicher Sockel mit Gewerbeflächen (z. B. Bio-Laden) und eine zentrale Eingangshalle mit Waschraum bilden den Auftakt zum Quartier.

Durchdachte Grundrisse
Die Wohnungen – darunter Maisonettes, Gartenwohnungen und flexible Clusterwohnungen – sind um begrünte Lauben, Pergolen und private Terrassen organisiert. Ein durchgängiges 3,25-m-Raster ermöglicht kompakte Grundrisse (<40 m² HNF/Person) mit Ost-West-Orientierung, hohen Raumhöhen (2,60–2,85 m). Mobilität wird entflochten: Veloparkplätze und Autogaragen sind separat erschlossen.
Das Mandat der Perita AG umfasst Die Generalplanung, das Projekt-. Kosten-, und Baumanagement in den SIA Phasen 3 bis 5.

SNBS-zertifiziert für Generationen
Das Projekt setzt auf eine Low-Tech-Strategie mit zertifiziertem Holzbau, recyclingfähigen Materialien und regional verfügbaren Ressourcen. Eine PV-Aufdachanlage und Fernwärme optimieren die Energiebilanz. Regenwasser wird lokal versickert, Retentionsflächen mindern Überflutungsrisiken. Das Konzept wird SNBS-Quartier zertifiziert und integriert nutzerfreundliche, unterhaltsarme Lösungen für eine langfristige Lebenszyklusperformance.
© Clauss Kahl Merz Atelier
